| 11.04.2019 | 08:00 | 1. Veranstaltung: Abgrenzung im Jahresabschluss | 
| Beispiele zur Abgrenzung Ausgabe/Aufwand bzw. Aufwand/Ausgabe im Jahresabschluss [ähnlich behandelt]
 | 
| Beispiele zur Abgrenzung Einnahme/Ertrag bzw. Ertrag/Einnahme im Jahresabschluss [ähnlich behandelt]
 | 
| Jahresabschlussabgrenzung: Alternativbeispiele (Teil 1, Teil 2) [ähnlich behandelt] | 
| Jahresabschlussabgrenzung: Klausuraufgabe | 
| Jahresabschlussabgrenzung: Klausurlösung (Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4) | 
| 18.04.2019 | 08:00 | 2. Veranstaltung: Abschreibungen, weitere Buchungen im Jahresabschluss und Übung zu Bestandskonten (Bilanz) und Erfolgskonten (GuV) | 
| Aufgabenstellung von der Eröffnungsbilanz zur Schlussbilanz | 
| Kontenblätter (Hauptbuch) | 
| 25.04.2019 | 08:00 | 3. Veranstaltung: Übung zu Bestandskonten (Bilanz) und Erfolgskonten (GuV) 
 | 
| Lösung von der Eröffnungsbilanz zur Schlussbilanz | 
| 02.05.2019 | 08:00 | 4. Veranstaltung: Abgrenzungs- und Kostenartenrechnung 
 | 
| Grundbegriffe des Rechnungswesen | 
| Gegenüberstellung Finanzbuchhaltung und Kosten-/Leistungsrechnung | 
| Gewinn- und Verlustkonto als Ausgangspunkt für Abgrenzungsrechnung | 
| Bilanz als Ausgangspunkt für Abgrenzungsrechnung | 
| Simple Abgrenzung im Gewinn- und Verlustkonto | 
| Abgrenzungsrechnung mit unternehmensbezogenen Abgrenzungen | 
| Aufgabenstellung, Arbeitsblatt und Lösungszettel | 
| Kalkulatorische Kosten der Kosten-/Leistungsrechnung | 
| Abgrenzungsrechnung mit unternehmensbezogenen Abgrenzungen und kostenrechnerischen Korrekturen [PDF] | 
| Aufgabenstellung, Arbeitsblatt, Arbeitsblatt (vorausgefüllt), Lösungszettel und Lösungsweg | 
| 09.05.2019 | 08:00 | 5. Veranstaltung: Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung 
 | 
| Zusammenhang von Kostenarten, -stellen und -trägern | 
| Aufteilung der Kostenarten in Einzel- und Gemeinkosten | 
| Einfacher Betriebsabrechnungsbogen ohne Zuschlagssätze | 
| Einfacher Betriebsabrechnungsbogen mit Zuschlagssätzen | 
| Aufgabenstellung, Arbeitsblatt, Arbeitsblatt (vorausgefüllt), Lösungszettel und Lösungsweg | 
| Allgemeine Kostenstellen, Fertigungshilfskostenstellen und Fertigungshauptkostenstellen | 
| Erweiterter Betriebsabrechnungsbogen mit Zuschlagssätzen [PDF] | 
| Kostenträgerblatt | 
| 16.05.2019 | 08:00 | 6. Veranstaltung: Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung 
 | 
| Vertiefende Aufgabe zur Kostenstellenrechnung - Lösungszettel 1, Lösungszettel 2 | 
| Vertiefende Aufgabe zur Kostenträgerrechnung - Lösungszettel 
 | 
| 06.06.2019 | 08:00 | 7. Veranstaltung: Deckungsbeitragsrechnung (Teilkostenrechnung) 
 | 
| Gewinnschwelle im Polypol ("Break-Even-Point") | 
| Aufteilung der Kostenarten in variable und fixe Kosten | 
| Deckungsbeitragsrechnung als Stückrechnung | 
| Deckungsbeitragsrechnung als Periodenrechnung im Einproduktunternehmen | 
| Deckungsbeitragsrechnung als Periodenrechnung im Mehrproduktunternehmen | 
| Aufgabenstellung und Lösungszettel | 
| Aufgabenstellung und Lösungszettel | 
| 20.06.2019 | 08:00 | 8. Veranstaltung: Deckungsbeitragsrechnung (Teilkostenrechnung) 
 | 
| Vertiefende Aufgabe zur Deckungsbeitragsrechnung (1) | 
| Vertiefende Aufgabe zur Deckungsbeitragsrechnung (2) | 
| Vertiefende Aufgabe zur Deckungsbeitragsrechnung (3) | 
| Vertiefende Aufgabe zur Deckungsbeitragsrechnung (4) | 
| Vertiefende Aufgabe zur Deckungsbeitragsrechnung (5) | 
| Vertiefende Aufgabe zur Deckungsbeitragsrechnung (6) | 
| 27.06.2019 | 08:00 | 9. Veranstaltung: Deckungsbeitragsrechnung (Teilkostenrechnung) 
 | 
| Materialien siehe 20.06.2019 | 
| 04.07.2019 | 08:00 | 10. Veranstaltung: Lohn-/Gehaltsabrechnung 
 | 
| Lohnsteuer [externer Link zur Wikipedia] | 
| Sozialversicherung (AV, KV, PV, RV) [externer Link zur Wikipedia] | 
| Steuerrechner [externer Link zum Bundesfinanzministerium] | 
| Programmablaufplan Lohnsteuerberechnung 2019 [Quelle Bundesfinanzministerium] | 
| Homepage von Wolfgang und Johannes Parmentier [externer Link] | 
| Genfer Schema [Originalmaterial, Seite: 24-27] | 
| Aufgabe zum Genfer Schema 
 | 
| 09.07.2019 | 14:00 | 11. Veranstaltung: Übungsklausur | 
| Aufgabenstellung | 
| 11.07.2019 | 08:00 | 12. Veranstaltung | 
| Lösung der Übungsklausur vom 09.07.2019 | 
| Gedanken zur flexiblen Plankostenrechnung |