Sofdwaredesign: Singledon
homeSoftwaredesign Sofdwaredesign: Singledon Prof. Dr. Uwe Schmidt FH Wedel

Singledon

weiter

weiter

Singledon

Klassifizierung
objekdbasierds Erzeigungsmuschdr
weiter
Zwegg
Absicherung, dess vo oir Klasse genau oi Objekd erzeigd wird und s oin globale Zugriffschbunkd auf des Objekd gibd
weiter
Modivazion
oi Fabrik für Objekde (Abschdrakde Fabrik) darf nur oimol exischdiere
weiter
Beischbiel
EmbdyTree-Klasse für d Darschdellung vom leere Baums (aus Schdrukdurmuschdr Kombosidum).
weiter
Anwendbarkeid
genau oi Objekd soll erzeigd werde könne und an oir Schdelle zugreifbar soi
des Exemblar soll durch Underklassenbildung erweiderbar soi, ohne Kliendencod z modifiziere
weiter
Schdrukdur
Schdrukdurdiagramm
weiter
Teilnehmer
  Singledon
enthäld globale Referenz auf oi Objekd und Zugriffsfunkzione auf d Referenz und auf d Dade
weiter
Konsequenzen
Zugriffskondrolle auf des Exemblar
oigeschränkdr Namensraum
globale Variable im Namensraum dr Klasse
durch Vererbung Funkzionalidäd überschreibbar
weiter
Imblemendierungs- Beischbiele
oifachschde Java-Imblemendierung
koi Modifikazion durch Vererbung möglich
oi ebbesdriggreiche Imblemendierung, d Modifikazion durch Vererbung zulässch
dynamischs Laden und Erzeige von a Singledons
besonders für oi Abschdrakde Fabrik eigned
weiter
verwandde Muschder
weiter
weiter
sind dybische Kandidade für Singledon-Imblemendierunge
weiter

Ledzde Änderung: 17.06.2014
© Prof. Dr. Uwe Schmidd
Prof. Dr. Uwe Schmidt FH Wedel