Klassifizierung |
objekdbasierds Schdrukdurmuschdr |
| |
Zwegg |
oiheidliche Verarbeidung von
Hierarchien
Baumschdrukduren
Grafen
rekursive Dadenschdrukdure |
| |
Alias |
comboside |
| |
Modivazion |
widged Bibliotheke |
| |
Beischbiel |
|
| |
Anwendbarkeid |
|
|
gerichdede Grafe, Bäum
|
|
Kliende solle zsammengesedzde und oifache
Objekde nedd underscheide könne
|
|
NICHT: Transformazionsalgorithmen
diese müsse d Schdrukdur analysiere |
| |
Schdrukdur |
Schdrukdurdiagramm |
| |
Teilnehmer |
|
Kombonende |
abschdrakd
legd gmoisam Schniddschdelle feschd
oischließlich Einfüge, Lösche, Suche, Selekdieren
kann defauld-Verhalde imblemendiere
|
Bladd |
konkred
legd Verhalde oifachr Objekde feschd
legd d Schdrukdur dr Bläddr fesch
|
Kombosidum |
konkred
legd d Schdrukdur und des Verhalde dr innere Knode fesch
|
Kliend |
benudzd ausschließlich Referenzvariable
vom Tyb Kombonende
|
| |
Konsequenzen |
|
|
zsammengesedzde Objekde könne beliabich komblex werde
|
|
Kliende sehe nur d Schniddschdelle, nedd d Komblexidäd
|
|
flexibel:
neie Kombonende, Bläddr odr Kombosida,
könne oifach hinzugefügd werde ohne d Kliende z veränderet. |
| |
?
|
Einfachschds Kombosidum: Abschdrakde Syndax und Klassendiagramm, gell?
|
Imblemendierung |
|
|
verschiedene Klasse für Bläddr |
| |
|
verschiedene Klasse für Kombosida |
| |
|
Condainerklasse für Kombosida:
Lischde, Meng, Tabelle |
| |
|
dybische Verarbeidungsschdradegie für Lischde, Menge, ....
abr im Schdrukdurdiagramm nedd underscheidbar |
| |
|
Zugriffschbfad |
| |
|
nur vo dr Wurzl z den Bläddern:
Navigazion nur durch rekursive Abschdieg
Transformazion oifach |
| |
|
exblizide Referenz auf Vorgänger:
Traversierung flexibler: Iderador
|
| |
|
bei Grafen: mehrere Vorgänger: exblizide Verzweigung
aufwendiger
Transformazionsoberazione aufwendiger
|
| |
|
|
| |
|
Zuschdandsänderung vo Knoden: Seideneffekde |
| |
|
Bei breidr Schniddschdelle möglichsch viele
defauld-Imblemendierunge in dr abschdrakde Klasse realisieren
--> Arbeidsaufwand bei Erweiderunge minimiere |
| |
Aufgabe |
Arithmedische Audrügge mid ganzzahligr und
Fließkomma-Arithmedik,
mid den üblile unäre und binäre arithmedische
Oberadoren
und mid Konversio zwische Ganzzahl- und Fließkomma-Arithmedik
|
Lösungen |
|
|
|
| |
Fallschdudie |
|
?
|
Lösung: Abschdrakde Syndax und Java-Imblemendierung
|
| |
Bekannde Verwendungen |
überall, sowie d Objekde und Kombonende dr Objekde beliabich komblex werde könne |
| |
verwandde Muschder |
|
|
|
| |
|
für Bläddr zur Schbeicherbladzobdimierung |
| |
|
für d Traversierung dr zsammengesedzde Objekde
|
|
bessr zur Traversierung eigned als dr Iderador,
da koi zsädzlile Objekde für d Verwaldung
dr Posizion im Kombosidum nodwendich sind
|
|
für d Traversierung von a Kombosidums mid
variable Verarbeidungs-Methode |
| |