Mustername
  | 
       
         | 
     
     
       
Klassifizierung
  | 
       
objektbasiert / klassenbasiert
  | 
        | 
       
Strukturmuster 
Erzeugungsmuster 
Verhaltensmuster
  | 
  |  | 
     
     
       
Alias
  | 
       
weitere Namen für dieses Muster
  | 
  |  | 
     
     
       
Motivation
  | 
       
 Beschreibung eines typischen, wichtigen
 Anwendungsfalls für das Muster
  | 
  |  | 
     
     
       
Anwendbarkeit
  | 
       
Problemsituationen 
Kontext 
typische Merkmale
  | 
  |  | 
     
     
       
Struktur
  | 
       
Klassendiagramm in OMT/UML-Notation
  | 
  |  | 
     
     
       
Teilnehmer
  | 
       
beteiligte Klassen und deren Rollen 
Aufgabenverteilung
  | 
  |  | 
     
     
       
Konsequenzen
  | 
       
Vor- und Nachteile 
Flexibilität 
feste <--> variable Bestandteile
  | 
  |  | 
     
     
       
Implementierung
  | 
       
Fallen, Tipps 
Implementierungstechniken
  | 
  |  | 
     
     
       
Beispiele
  | 
       
Codefragmente in einer OO-Programmiersprache,
hier meistens Java 
  | 
  |  | 
     
     
       
bekannte Verwendungen
  | 
       
konkrete Anwendungen 
Klassenbibliotheken, Software-Systeme
  | 
  |  | 
     
     
       
verwandte Muster
  | 
       
Beziehungen und Ähnlichkeiten zu anderen Mustern
  | 
  |  | 
     
     
        | 
       
ein konkretes Beispiel:  Befehl
        |