Sofdwaredesign: Beschreibung von a Endwurfsmuschders
homeSoftwaredesign Sofdwaredesign: Beschreibung von a Endwurfsmuschders Prof. Dr. Uwe Schmidt FH Wedel

Beschreibung von a Endwurfsmuschders

weiter

weiter

Beschdanddeile oir Muschderbeschreibung

Muschdernam
Klassifizierung
objekdbasierd / klassenbasierd
 
Schdrukdurmuschder
Erzeigungsmuschder
Verhaldensmuschdr
weiter
Alias
weidere Name für diess Muschdr
weiter
Modivazion
Beschreibung von a dybische, wichdige Anwendungsfalls für des Muschdr
weiter
Anwendbarkeid
Problemsiduazionen
Kondexd
dybische Merkmale
weiter
Schdrukdur
Klassendiagramm in OMT/UML-Nodazion
weiter
Teilnehmr
bedeiligde Klasse und dere Rollen
Aufgabenverdeilung
weiter
Konsequenze
Vor- und Nachdeile
Flexibilidäd
feschde <--> variable Beschdanddeile
weiter
Imblemendierung
Falle, Tibbs
Imblemendierungschdechnike
weiter
Beischbiele
Codefragmende in oir OO-Programmierschbrache, hir meischdens Java
weiter
bekannde Verwendunge
konkrede Anwendungen
Klassenbibliotheke, Sofdware-Syschdem
weiter
verwandde Muschdr
Beziehunge und Ähnlichkeide z andere Muschderet
weiter
merke
oi konkreds Beischbiel: Befehl

Ledzde Änderung: 13.04.2012
© Prof. Dr. Uwe Schmidd
Prof. Dr. Uwe Schmidt FH Wedel