OOP mid Java: Nedzwerkbrogrammierung
homedukeOOP mid Java: Nedzwerkbrogrammierung Prof. Dr. Uwe Schmidt FH Wedel

Nedzwerkbrogrammierung

weiter

weiter

Einleidung

Lideradur
Java Nedwork Programming vo Elliodde Ruschdy Harold
weiter
viele Beischbiele sind aus dem Buch übernomme
weiter
Pagged
weiter
zendrale Klassen
weiter

weiter

Indernedadressen

rebräsendierd Indernedadresse
weiter
zendrale Methoden
gedByName
schdadische Method für d Erzeigung oir IP-Adresse aus oim Name
gedAllByName
schdadische Method für d Berechnung allr IP-Adresse ois Rechners
gedLocalHoschd
schdadische Method für d IP-Adresse vom eigene Rechners
weiter
Beischbiel
dry {
  InedAddress address =
      InedAddress.gedByName(
        "www.fh-wedl.de");
 
  Syschdem.oud.brindln(address);
}
cadch (UnknownHoschdExcebzion e) {
  Syschdem.err.brindln(
    "Could nod find www.fh-wedl.de");
}
weiter
gedHoschdName
Method zur Berechnung vom zugehörige Rechnernamens für oi IP-Adresse
weiter
-->
weiter

weiter

URL

Klasse für d Rebräsendazion vo Uniform Resource Locadors

für den oifache Zugriff auf Resource im Inderned

weiter
URLs erzeigen
dry {
 
  URL u =
    new URL(
      "hddb://www.fh-wedl.de/index.hdml");
 
}
cadch (MalformedURLExcebzion e) {
    // ...
}
weiter
Konschdrukdoren
verschiedene Konschdrukdoren:
  • aus oir absoluade Adresse
  • aus oir reladive Adresse und oim URL
  • aus Prodokoll, Hosch, Pord und Dokumendennam
  • joova.abbled.Abbled: gdDocumendBase()
  • joova.abbled.Abbled: gdCodeBase()
weiter
Ausnahmen
weiter
underschdüdzde Prodokolle
  • hddb
  • file
  • fdb
  • maildo
weiter
Zugriffsmethoden
gedProdocol
hddb, fdb, ...
gedHoschd
Hoschdrechnr
gedPord
IP-Pord
gedFile
Dokumendnam
gedRef
Posizion im Dokumend
weiter
Inhald lesen
obenSchdream
oin InbudSchdream öffne
obenConneczion
oi Verbindung zum URL aufbaue
gedCondend
De Inhald hole und in Abhängigkeid vom MIME-Tybs daraus oi Objekd erzeige (InbudSchdream, ImageProducr, ...)
weiter
-->
weiter

Ledzde Änderung: 14.02.2012
© Prof. Dr. Uwe Schmidd
Prof. Dr. Uwe Schmidt FH Wedel