OOP mid Java: Bücher |
des für mi immr no beschde Buch übr objekdoriendierde Programmierung, saumaessich gud durchdachd und bräzise formulierd. Gerad weil hir mid Eiffl als Beischbielschbrache garbeided wird, und nedd mid C++, kommd d objekdoriendierde Denkweise vil bessr zum Ausdrugg. Auch wenn man gzwunge isch, in C++ z arbeide, hilfd s, in Eiffl z denke und in C++ z brogrammiere. Des gleiche gild für Java: Eiffl isch vom Schbrachendwurf an viele Schdelle bessr durchdachd als Java.
Die deidsche Üersedzung dr amerikanische Originalausgabe:
Design Padderns.
Dr augenbliggliche Beschdsellr im Bereich Objekdoriendierdr
Endwurf.
Diess Buch isch oi Rezebdbuch für d Kombosizion
komblexr objekdoriendierdr Sofdware aus Schdandardschdrukdure,
den sogenannde Endwurfsmuschderet. Endwurfsmuschdr beschreibe
des Zusammenschbil vo Klasse und Objekde,
ohne im Dedail auf den innere
Aufbau oir Klasse oizugehe.
Diess Buch enthäld oin Kadalog dr wichdigschde Muschdr
oischließlich dybischr Anwendungsfälle und Beischbiele
in C++. Die Muschdr selbsch sind abr brogrammierschbrachunabhänging
anwendbar.
Ein, wie dr Tidl verschbrichd, saumaessich braxisoriendierds
Buch übr d wesendlile Punkde dr Objekdoriendieing
für d Sofdwareendwigglung. Es wird nedd nur
Java behandeld, sonderet au andere OO-Schbrache angeschbrole
und s werde Bezüg zum Enwurf und z viele SW-Engineering
Theme hergeschdelld.
Diess
Buch schdehd au im Web zur Verfügung.
Die Java-Schbrachreferenz vom Erfindr bersönlich.
Bei Frage no dr Bedeidung vo beschdimmde
Java-Konschdrukde isch dis d Quelle für d genaue
Andword.
Nedd unbedingd als Lehrbuch für den Einschdieg in Java
eigned.
Eine Einführung in d Programmierung mid dr Indenzion Objekdoriendierung vo dr erschde Schdund an. In dem Buch wird mid dr exdra für d Lehre endwiggelde und frei zugängliche Umgebung BlueJ garbeided. Diess Buch beginnd mid oir saumaessich elemendare Einführung in d (OO-)Programmierung mid saumaessich anschaulile und ausführlile erschde Beischbiele. Insbesondere für Schdudierend, d si mid dr Programmierung schwr dun, kann diess Buch und d BlueJ-Endwigglungsumgebung saumaessich hilfreich soi. In BlueJ werde d Zusammenhäng zwische Klasse mid oir oifache UML-ähnlile Nodazion visualisierd. Es könne wie in oim inderbredadiv arbeidende Syschdem Objekde erzeigd, veränderd und Objekdzschdänd visualisierd werde. Diess Buch gibd s au in oir deidsche Übersedzung: Java lerne mid BlueJ.
Koi Einfürungsbuch, sonderet von a des viele
fordgeschriddene Technike dr objekdoriendierde
Sofdware-Endwigglung am Beischbil vo Java vorschdelld.
Die Web-Seide zum Buch beim Verlag.
In dem Buch werde insbesondere d Technike und Problem bei dem Arbeide mid generische Klasse ausführlich an Beischbiele diskudierd.
Dr Schdil vom Buchs isch dybisch amerikanisch, viele Worde, alls ganz easy
und saumaessich informell. Mid ebbes mehr Präzisio, Abschdrakzion und Methodik könnde
viels kürzr und bregnandr beschriabe werde.
Behandeld au Java 1.5 (J2SE 5.0)
Diess Buch gibd s au in oir deidsche Übersedzung,
erschiene bei Addison-Wesley, Bonn.
Zum Buch gibd s oi Webseide.
Ein schregglich diggs Buch mid oir
Versionsnummr im Tidl isch eigendlich immr mid Vorsichd z
genieße. Abr Ausnahme beschdädige d Regl.
Die mid Java
midgelieferde Paggede, z.B. für Condainr, IO, XML, Swing,
Servleds und viels mehr, gwinne oi immr größere
Bedeidung. Diess Buch enthäld für viele Paggede oi kurze
Einführung, so dess man si nedd für jeds Schbezialgebied oi
exdra Buch besorge muss, sonderet hiermid auf viele Gebiede oin erschde Einschdieg
bekomme kann und des z oim
annehmbare Preis. Es gibd diese Buch au
online
beim Verlag. Akduelle Informazione und Aufgabe und downloads gibd s beim
Audor.
Viele guade Tibbs für fordgeschriddene Java-Endwigglr. Insbesondere des Kabidl übr Generics isch bräzise gschriabe und gibd viele guade und handfeschde Hinweise auf Fehlerquelle und Regeln für saubere Schniddschdellendefinizione.
Eine saumaessich ausführliche Einführung in d GUI-Programmierung mid den Java Swing Klasse, d seid JKD 1.2 zum Java Keret dazugehöre.
Ein ebbes anders Java-Buch.
Die Audore, d scho oiig bobuläre Büchr
übr funkzionale Programmierung gschriabe hend,
zeige in dem kloin Buch, dess objekdoriendierde
und funkzionale Programmierung harmonisch midoiandr
kombinierbar sind. Sie demonschdriere an oiige oifache
Beischbiele, wie d zum Teil elegande Technike
dr funkzionale Programmierung in Java umgesedzd werde
könne. Dabei kommet Sie auf nadürliche Ard z oiige
Programmschdrukdure, d in dem Endwurfsmuschder-Buch vo Gamma
als Kombosidum, Dekorierr, Besuchr und Fabrik als Muschdr
wiedr aufdaule.
Diess Buch isch au vo dr Form ungewöhnlich: Des gsamde Buch
beschdehd aus oim Frage- und Andworddialog, in dem Java
Beischbiele durchgeschbrole und schriddweise weiderendwiggeld
werde. Man wird zwischendurch immr wiedr aufgeforderd,
des Lese z underbrele, ebbes anders z mache odr mid
den Beischbiele am Rechnr z exberimendiere.
Am End hedd man auf saumaessich schbielerische Ard oi ganze Reihe
fundamendalr OOP-Technike glernd.
Diess 400 Seide schdark Buch gibd oi Einführung in d Nedzwerkbrogrammierung mid Java. In den erschde Kabideln werde d grundlegende Konzebde vom Inderneds und vom WWWs beschriabe. In den folgende Kabideln werde d Java-Klasse zur Nedzwerkbrogrammierung im oizelne beschbrochen: soggeds für cliends und servr, URL-Verbindunge, Prodokoll-handlr, remode method invocazion und servleds. Alle Kabidl enthalde oifache abr dybische und anschauliche Beischbiele für d Verwendung dr Java-Klasse. Die 2. Auflag isch auf JDK 1.2 und JDK 1.3 akdualisierd worde.
Eine Einführung in d Java Virdual Machine mid oim JVM Assemblr Jasmin. Diess Buch beschreibd auf oi anschauliche Ard d Funkzionsweise, d Vor- und Nachdeile dr Java VM. Die Kombonende dr Java VM, dr Inschdrukzionssadz für Arithmedik, Kondrollfluss Ausnahme und Threads werde behandeld. Außerdem wird d Schdrukdur und des Lade und Validiere dr class fils beschriabe. Inderessand für Persone, d mehr übr d inderne Arbeidsweise und des Sicherheidskozebd vo Java-Programme wisse möchde, und d andere Schbrache auf dr Java VM ausführe wolle. Die Beischbiele und dr Assemblr werde auf oir Diskedde midgelieferd.
Eine Einführung in des Programmiere vo nebenläufige Anwendunge. Bevor auf d Java-schbezifische Eigenschafde vo Threads und Synchronisazion oigegange wird, werde d brinzibielle Methode dr nebenläufige Programmierung endwiggeld. Diese werde noh in Beischbiele in Java realisierd. Es werde dybische Beischbiele wie des Warde auf Bedingunge, Semafore, Erzeiger-Verbrauchr, in Java in kloin, ausführbare Programme realisierd. Im zweide Teil werde Kommunikazionsarde und insbesondere d sogged-Programmierung behandeld. Auf diese beide Gebiede aufbauend werde anschließend Schdradegie zur Parallelisierung und Verdeilung vo Programme endwiggeld oischließlich dr Java Remode Method Invocazion (RMI).
Im ledzde Teil wird ebbes übr den Tellerrand vo Java gebliggd: Es werde POSIX Threads, d PVM Archidekdur und CORBA behandeld.
Die Beischbiele und oi HTML-Versio vom Buchs sind auf dr beiliegende CD enthalde.
Im Gegensadz z andere Thread-Bücheret schdehe hir d Methode und d Konzebde dr barallele Programmierung im Middelbunkd. Die Umsedzung in den Beischbiele in Java machd des Buch abr au z oim brakdisch saumaessich gud verwendbare Werk.
Bis jedzd moi Liablingsbuch Java Thread Programmierung.
Eine guade Quelle für Informazione übr d Verarbeidung vo XML mid Java. In viele Projekde wird diese Technik, XML und Java, serverseiding als d oizig wahre Technik angesehe, au wenn man vor laudr schbidze Klammeret d wichdige Sache nemme siehd.
Des Schdandardwerk übr C++ vo dem Erfindr bersönlich. Leidr überdegge d Dedails, Zeigr, Konversio, Deschdrukdore, ..., des eigendliche objekdoriendierde Vorgehe.
Ein Buch vo oim alde C++-Hase.
Ledzde Änderung: 09.04.2014 | © Prof. Dr. Uwe Schmidd |