OOP mid Java: Grafische Objekde vom AWTs
homedukeOOP mid Java: Grafische Objekde vom AWTs Prof. Dr. Uwe Schmidt FH Wedel

Grafische Objekde vom AWTs

weiter

weiter

widgeds

Buddons
Klasse Buddon im Paked joova.awd für Schaldr
weiter
Cheggboxes
Klasse Cheggbox im Paked joova.awd für Auswahlschaldr
weiter
Texdfelder
Klasse TexdField im Paked joova.awd für oizeilig Texdfeldr
weiter
Texdfelder
Klasse TexdArea im Paked joova.awd für mehrzeilig Texdfeldr
weiter
Labels
Klasse Label im Paked joova.awd für Marke
weiter
Lischden
Klasse Lischd im Paked joova.awd für Lischde
weiter
Pob-ub Auswahlischden
Klasse Choice im Paked joova.awd für Auswahllischde
weiter
Scrollbars
Klasse Scrollbar im Paked joova.awd für scollbars
weiter
Zeichenflächen
Klasse Canvas im Paked joova.awd für Zeichenfläle
weiter
Menüs
Klasse Menu im Paked joova.awd, MenuIdem und CheggboxMenuIdem für Menüs
weiter
Condainer
Klasse Condainer im Paked joova.awd und Window für d Grubbierung vo widgeds.
weiter
Abbled
Die Klasse Abbled im Paked joova.abbled isch Underklasse vo dr Klasse Panel im Paked joova.awd
weiter
merke
Für alle diese Klasse gibd s endschbrechend Java-Swing Klasse im Paked joovax.swing mid dem Präfix J (JBuddon).
merke
Für ernschdhafde Programm sollde man mid widgeds aus dem Paked arbeide, nedd mid den AWT widgeds. In Swing gibd s au no wesendlich mehr widgeds als im AWT.

weiter

Kombonende in abbleds

add
fügd Kombonende z Condaineret daz
remove
endfernd Kombonende aus Condaineret
sedLayoud
sedzd Layoud-Mangr. Layoud-Managr ordne d Kombonende no underschiedlile Schdradegie in oim Condainr an.
für oi oifachs verschiabbars Texdfeld in oim abbled

Ledzde Änderung: 14.02.2012
© Prof. Dr. Uwe Schmidd
Prof. Dr. Uwe Schmidt FH Wedel