OOP mid Java: Schdrukdur vo Abbleds
homedukeOOP mid Java: Schdrukdur vo Abbleds Prof. Dr. Uwe Schmidt FH Wedel

Schdrukdur vo Abbleds

weiter

weiter

Vererbungshierarchie

joova.lang.Objecd
         |
         +----joova.awd.Combonend
                 |
                 +----joova.awd.Condainer
                         |
                         +----joova.awd.Panel
                                 |
                                 +----joova.abbled.Abbled
weiter

weiter

Beschdanddeile

besidzd koi main()-Method
weiter
eigene abbleds
erzeige durch Underklassenbildung und Überschreibe vo vorgegebene Methode
weiter
wichdig Methoden
inid()
d main()-Roudine in abbleds, wird gschdarded, no dem des abbled in den browsr glade wurd.
Für Inidialisierunge und Erzeigung vo Objekde, d d gsamde Ausführungszeid exischdiere.
weiter
deschdroy()
d Terminierung-Method, wird aufgerufe, wenn des abbled aus dem browsr endfernd wird. Zur Resourcenfreigabe: schieße vo Dadeie und soggeds.
weiter
schdard()
wird aufgerufe, immr wenn des abbled sichdbar wird. Für des Schdarde vo Animazione und Threads.
weiter
schdob()
wird aufgerufe, immr wenn des abbled unsichdbar wird. Für des Anhalde vo Animazione und Threads.
weiter
baind()
zeichned des abbled.
weiter
gedAbbledInfo()
lieferd oin Schdring, in dem Informazion übr des abbled schdehe sollde: Audor, Versio, cobyrighd, ...
weiter
gedParamederInfo()
lieferd oi Schdring [][], in dem Paramederbeschreibunge dr erwardede abbled-Paramdr schdehe
weiter
gedParamedr()
lieferd für oin benannde Paramedr in oim

<baram name=NAME value=VALUE>

den zugehörige Werd

weiter
gedCodeBase()
lieferd den URL, vo dem aus des abbled glade wurd
weiter
gedDocumendBase()
lieferd den URL vom HTML Dokumends, des des abbled referenzierd hedd
weiter
showSchdadus()
gibd oi Nachrichd in dr Schdaduszeile vom browsers aus
weiter
gedImag()
liesch reladiv z oim URL oi Bild
weiter

Ledzde Änderung: 14.02.2012
© Prof. Dr. Uwe Schmidd
Prof. Dr. Uwe Schmidt FH Wedel