Grundlagen der Funktionalen Programmierung: Literatur |
Das Buch an dem sich diese Vorlesung orientiert. Zu diesem Buch gibt es auch eine Web-Seite. Das Buch steht auch als eBook zur Verfügung.
Eine zum Teil recht witzige Einführung in Haskell. Es werden aber auch fortgeschrittene Themen angesprochen. Es ist sehr empfehlenswert und gut als zweites Haskell-Buch zu lesen. Dieses Buch steht in einer Online-Version auch frei zur Verfügung.
Die Web-Seite, von der aus man alles über Haskell erfährt
Der Glasgow Haskell Compiler
Alle standardmäßig vordefinierten Typen und Funktionenen
Hackage Software Repository
Haskell Paket Manager
Unterlagen zu einem Haskell-Kurs von einem sehr guten Haskell-Lehrer und Entwickler
Letzte Änderung: 23.10.2018 | © Prof. Dr. Uwe Schmidt |