Lösungsansatz
|
Neue Programmiersprachen mit folgenden Eigenschaften
|
| |
|
Ermöglichung des Schreibens von Programmen in einem klaren und
konsistenten Stil und mit einem hohen Abstraktionsgrad
|
| |
|
Unterstützung der Entwicklung von wiederverwendbaren Komponenten
|
| |
|
Unterstützung von formaler Verifikation
|
| |
|
Schnelle Entwicklung von Prototypen (Rapid Prototyping)
|
| |
|
Einsatz von mächtigen Software-Werkzeugen
Testgeneratoren,
Korrektheitsbeweiser, frühe
Fehlererkennung, ...
|
| |
|
Funktionale Sprachen bieten einen mächtigen und eleganten
Rahmen zum Erreichen dieser Ziele
|