Mit diesem Formular wird das test-cgi Skript mit 2 NAME=wert Paaren aufgerufen:

Name:

Vorname:

Will man den gleichen Effekt durch einen normalen URL erzielen, dann natürlich mit festen Werten, muß man eine umständliche Kodierung vornehmen: http://localhost/cgi-bin/test-cgi?NAME=M%FCller+L%FCdenscheidt&VORNAME=Karl+Knut

Auf der Skriptseite muß der QUERY_STRING dann mühsam wieder zerlegt und dekodiert werden, hierfür gibt es aber fertige Skripts.

Ein Tcl Skript, das diese Aufgabe übernimmt, ist test.cgi (selbst gebaut). Dieses dekodiert alle Werte und gibt die gesamte Information aus, die dem Skript durch seine Umgebung, den http server, mitgegeben wird.

Mit dem gleichen Formular wie oben wird hier das Skript test.cgi aufgerufen. Eine Änderung ist noch gemacht worden: das method Attribut hat den Wert POST erhalten, dies erlaubt, längere Information, die nicht mehr in Umgebungsvariablen passen, über stdin zu übertragen.

Name:

Vorname: