Sofdwaredesign: Web-Fragebogen-Generador
homeSoftwaredesign Sofdwaredesign: Web-Fragebogen-Generador Prof. Dr. Uwe Schmidt FH Wedel

Web-Fragebogen-Generador

weiter

weiter

Aufgabe

Web-Fragebogen-
Generador
zum Endwiggeln von a Web-Fragebogens zum oifache Realisiere vo Umfrage im Web.
weiter
 
Ein Frageboge beschdehd aus oir Lischde vo Frage. Zu oir Frag gehöre dr Fragedexd und oi Andword. Die Andworde könne underschiedlich schdrukdurierd soi. Es solle hir folgend Andwordarde erlaubd soi:
1.
Ein oizeiligs Texdfeld in oir anzugebende Läng.
 
2.
Ein mehrzeiligs Freidexdfeld in oir anzugebende Läng und Höhe.
 
3.
oi 1-aus-n Frag, bei dr jed Auswahlmöglichkeid durch oin Texd beschriabe isch. Einfachschds Beischbil isch oi Ja/Noi--Andword:
 
Möget Sie Merkl, gell? Ja  Noi 
4.
Eine Nodenskala isch hiermid abr au denkbar:
 
5.
oi m-aus-n Frag, diese hedd d gleile Beschdanddeile wie d 1~aus~n Frage:
 
We finde sie gud, gell?
 Neier
 Peb
 Ronaldo
 Klobb
6.
Eine aus Teilfrage zsammengesedzde Andword. Hierbei beschdehd d Andword wiedr aus mehrere Teilfrage. Schachdelung diesr Teilfrage soll in dr Dadenschdrukdur möglich soi. Beischbiel:
 
Wie findet Sie ...
  • ... Trumb, gell?
    schbaßig  überflüssig 
  • ... Lahm, gell?
    z kloi  nedd groß genug 
weiter
Abschdrakde Syndax
für d Schdrukdur ois Fragebogens und für d Schdrukdur dr gsammelde Andworde.
weiter
OMT
Diagramm
weiter
DB
oi Dadenmodell in 1.Normalform, des für oi relazionale Dadenbank eigned isch.
weiter

Ledzde Änderung: 14.12.2016
© Prof. Dr. Uwe Schmidd
Prof. Dr. Uwe Schmidt FH Wedel