<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN">
<html>
  <head>
    <title>Wackelbilder</title>
  </head>
  <body bgcolor="#ffffff">
    Eine Grafik, die aus mehreren Bildern zusammengesetzt ist:
    <p>
      <img src="gifs/uwe-debugged.gif" align="LEFT"> Der Autor beim debuggen von C++-Programmen
      <br clear="ALL">
    </p>
 
    <p>
      ein GIF-Film kann aus verschiedenen GIF-Bildern zusammengesetzt werden,
      zum Beispiel mit <tt>convert</tt>
    </p>
 
<pre>
convert -delay <msec> img1 ... imgn -loop <count> anim.gif
</pre>
 
    <p>
      ein paar Wackebilder als Logos und Icons:<br>
      <a href="gifs/fh-logo3.gif">das FH-Wedel Logo</a><br>
      <a href="gifs/eartha.gif">und die Erde dreht sich doch</a><br>
      <a href="gifs/emailed.gif">schreib mal wieder</a><br>
      <a href="gifs/microsoft.gif">Microsoft</a><br>
      <a href="gifs/penguins.gif">tanzende Piguine</a>
    </p>
 
    <p>
      eine kleine <a href="gifs/uwe-debugged2.gif">Verfremdung</a>
      des "debuggenden" Autors,
      hergestellt von eime ehemaligen Studierenden.
    <p>
      <a href="weihnachten.html">etwas Weihnachtsstimmung</a>
    <p>
      <a href="ostern.html">und etwas Osterstimmung</a>
    <p>
      zum Beispiel die <a href="http://www.animfactory.com/">animated gif
        factory</a> bietet eine umfangreiche Sammlung von animierten
      Bildern, unter anderem ganze Alphabete,
      hier ein <a href="uwe.html">Beispiel</a>
 
  </body>
</html>