Installation
Hier wird von einer Installation der Sourcen auf einem SuSE Linux System ausgegangen. 
Benötigt werden noch folgende Komponenten, von denen wahrscheinlich schon die 
meisten installiert sein werden. (Dennoch loht sich immer mal wieder ein Blick auf 
die Versionsnummer.):
- GNU make
 - C++ Compiler und Bibliotheken
  
  - egcs, oder
  
 - g++ mit libg++ , oder
  
 
 
(Die Versionsnummern sind der aktuellen MICO Version zu entnehmen.)
Wenn die o.g. Komponenten installiert sind, dann steht dem Installieren nichts mehr im Wege. 
- Copieren der Sourcen in den endgültigen Ordner (z.B. /usr/lib/mico/)
 
- ./configure 
Hier lohnt es sich die Optionen anzusehen. Z.B. kann man die QT-Libs miteinbinden 
durch ./configure --with-qt=$QTDIR.
 - make
Bitte viel Gedult mitbringen. 
- make install
 
- Setzen des Pfades zu libmico.a in der /etc/profile 
 
Nun kann es schon losgehen...!