<link xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" xlink:type="extended">
<hier xlink:type="resource" xlink:label="note">2,3</hier>
<dort xlink:type="locator"
xlink:href="http://stud.fh-wedel.de/~mi3358/"
xlink:label="student"
xlink:title="Student MI3358" />
<dort xlink:type="locator"
xlink:href="http://www.fh-wedel.de/~si/"
xlink:label="dozent"
xlink:title="Dozent U. Schmidt" />
<dort xlink:type="locator"
xlink:href="http://www.fh-wedel.de/~si/vorlesungen/gdp/"
xlink:label="vorles"
xlink:title="Vorlesung GdP" />
<dort xlink:type="locator"
xlink:href="http://www.fh-wedel.de/"
xlink:label="fh"
xlink:title="FH Wedel" />
<gehe xlink:type="arc"
xlink:from="student"
xlink:to="note" />
<gehe xlink:type="arc"
xlink:from="vorles"
xlink:to="student" />
<gehe xlink:type="arc"
xlink:from="dozent"
xlink:to="vorles" />
<gehe xlink:type="arc"
xlink:from="fh"
xlink:to="dozent"/>
<titel xlink:type="title">Klausurergebnis</titel>
</link>
Vorher:
<link xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink"
xlink:type="simple"
xlink:href="http://www.fh-wedel.de"
xlink:title="Zur FH Wedel">
Dieser Text ist eine lokale Ressource
</link>
DTD:
<!ELEMENT link ANY>
<!ATTLIST link
xmlns:xlink CDATA #FIXED "http://www.w3.org/1999/xlink"
xlink:type (simple) #FIXED "simple"
xlink:href CDATA #IMPLIED
xlink:title CDATA #IMPLIED>
Nachher:
<link xlink:href="http://www.fh-wedel.de"
xlink:title="Zur FH Wedel">
Dieser Text ist eine lokale Ressource
</link>
Die Attribute xmlns:xlink und xlink:type müssen hier nicht angegeben werden, da sie in der DTD bereits als FIXED deklariert sind.
Umgesetzt wird dies durch das globale xml:base-Attribut. Für XLinks, die innerhalb eines Elements mit xml:base-Attribut liegen, werden relative URIs mit Hilfe des dort angegebenen URIs ergänzt:
<?xml version="1.0">
<doc xmlns:xml="http://www.w3.org/XML/1998/namespace" xml:base="http://www.fh-wedel.de/">
<link xlink:href="/test/doc.xml" />
</doc>
Der in xlink:href angegebene URL wird vervollständigt zu http://www.fh-wedel.de/test/doc.xml, unabhängig davon, wo das Dokument physikalisch liegt.
Um der Applikation mitzuteilen, daß zu einem Dokument eine Linkbase existiert, wird ein spezieller Wert für das arcrole-Attribut verwendet:
<link xlink:type="extended">
<doc xlink:type="locator"
xlink:href="doc.xml"
xlink:label="doc">
<links xlink:type="locator"
xlink:href="links.xml"
xlink:label="links">
<arc xlink:type="arc"
xlink:from="doc" xlink:to="links"
xlink:actuate="onLoad"
xlink:arcrole="http://www.w3.org/1999/xlink/properties/linkbase">
</link>
Dieser Link weist die Applikation an, beim Laden des Dokuments "doc.xml" im Hintergrund die Linkbase "links.xml" zu laden, und alle Links, die dort abgelegt sind, im Dokument anzuzeigen.
