java.lang.Object | +----javax.servlet.GenericServlet | +----javax.servlet.http.HttpServlet | +----JDBCServlet
Das Beispiel ist eng an das Beispiel MonitorServlet aus dem Buch von Rainer Klute, JDBC in der Praxis angelehnt und enstprechend für unser Projektstudium angepasst worden.
Bearbeiten eines GET-Requests
da doGet und doPost dasselbe tun sollen, wird von hier doGetOrPost aufgerufenBearbeiten eines POST-Requests
da doGet und doPost dasselbe tun wird von hier doGetOrPost aufgerufenInitialisieren der Servlet-Instanz, hier: Laden des JDBC-Treibers.
public final String HOST
public JDBCServlet()
public void init(ServletConfig config) throws ServletException
Initialisieren der Servlet-Instanz, hier: Laden des JDBC-Treibers.
public void doGet(HttpServletRequest req, HttpServletResponse res) throws ServletException, IOException
Bearbeiten eines GET-Requests
da doGet und doPost dasselbe tun sollen, wird von hier doGetOrPost aufgerufen
public void doPost(HttpServletRequest req, HttpServletResponse res) throws ServletException, IOException
Bearbeiten eines POST-Requests
da doGet und doPost dasselbe tun wird von hier doGetOrPost aufgerufen
public void createStartseite(HttpServletResponse res)
public void queryAusfuehren(HttpServletResponse res, String sql) throws SQLException
public void createProtokollEintrag(HttpServletResponse res)