Mitarbeiter
ERP-Grundlagen 2 / Technik der ERP-Grundlagen im SoSe 2019
Themenschwerpunkt: Fortgeschrittene Prozesse in Handels- und Produktionsunternehmen, sowie Daten- und Programmstrukturen des zugrundeliegenden ERP-Systems (nicht KAI)
Studienordnungen: ITAS2, ITAW2 und KAI2 (nur ERP-Grundlagen 2)
Die undokumentierte Gruppeneinteilung für die Arbeit mit der abas-Business-Software fand in der Veranstaltung am 15. April 2019 statt.
| Termin | Uhrzeit | Inhalt bzw. Materialien (Final-Version: Freitag, 5. Juli 2019) | 
| 15.04.2019 | 08:00 | 1. Veranstaltung: Preiskalkulation von Eigenfertigungsteilen | 
| Ausgewählte Bildschirmmaskenfelder | ||
| Aufgabenstellung | ||
| 23.04.2019 | 08:00 | 2. Veranstaltung: Preiskalkulation von Eigenfertigungsteilen | 
| Materialien siehe 15.04.2019 | ||
| 29.04.2019 | 08:00 | 3. Veranstaltung: Gestaltung von Preislistenstrukturen | 
| Menuepunkte | ||
| Ausgewählte Bildschirmmaskenfelder | ||
| Infosystem Preise/Rabatte | ||
| Aufgabenstellung | ||
| 06.05.2019 | 08:00 | 4. Veranstaltung: Materialklassifikation und Exkurs zur Datenbankkonfigurierung | 
| Menuepunkte | ||
| Aufgabenstellung | ||
| Sachmerkmal-Liste / Sachmerkmal-Leiste, Normenliste DIN 4000 bis 4499 [externe Links] | ||
| 13.05.2019 | 08:00 | 5. Veranstaltung: Materialklassifikation und Exkurs zur Datenbankkonfigurierung | 
| Materialien siehe 06.05.2019 | ||
| 20.05.2019 | 08:00 | 6. Veranstaltung: Materialklassifikation und Exkurs zur Datenbankkonfigurierung | 
| Materialien siehe 06.05.2019 | ||
| 23.05.2019 | Klausur (erster Teil) | |
| 27.05.2019 | 08:00 | 7. Veranstaltung: Ausgewählte Prozesse der Finanzbuchhaltung im Ein- und Verkauf | 
| Rechnungen und Zahlungsvorgänge im Ein- und Verkauf | ||
| Exkurs: Infosystem Vorgangskette Einkauf(/Verkauf) | ||
| Exkurs: Infosystem Vorgangskette (Einkauf/)Verkauf | ||
| Menuepunkte und ausgewählte Bildschirmmaskenfelder | ||
| Aufgabenstellung | ||
| 28.05.2019 | 09:30 | T1. Veranstaltung: Datenmodellierung | 
| Entity-Relationship-Modell (ER-Modell) | ||
| 03.06.2019 | 08:00 | 8. Veranstaltung: Ausgewählte Prozesse der Finanzbuchhaltung im Ein- und Verkauf | 
| Materialien siehe 27.05.2019 | ||
| 11.06.2019 | 09:30 | T2. Veranstaltung: Datenbankstruktur | 
| Aufzählung in Sachmerkmalsleisten | ||
| Zusatztabelle in Gruppen aufteilen | ||
| Variablentabellen | ||
| 17.06.2019 | 08:00 | 9. Veranstaltung: Materialbewertungen | 
| Aufgaben des Betriebsprozesses und Wertefluss des Betriebes | ||
| Ablauf der Güterentstehung | ||
| Stammdaten als Tafelbilder: Teil 1, Teil 2, beide Teile und nochmal beide Teile [SoSe 2017] | ||
| Stammdaten als PDF-Datei [SoSe 2017] | ||
| Journale als PDF-Datei [SoSe 2017] | ||
| 18.06.2019 | 09:30 | T3. Veranstaltung: Maskendesign | 
| Abas Tools: Screen Designer | ||
| 24.06.2019 | 08:00 | 10. Veranstaltung: Materialbewertungen | 
| Materialien siehe 17.06.2019 | ||
| 25.06.2019 | 09:30 | T4. Veranstaltung: Flexible Oberflächen Programmierung | 
| Aufgabe: Maschinengruppen einer Abteilung | ||
| 01.07.2019 | 08:00 | 11. Veranstaltung: Kapazitätsterminierung und Kapazitätsabstimmung | 
| Definition Kapazitätsabstimmung | ||
| Kapazitätsterminierung und Kapazitätsabstimmung als Tafelbild | ||
| Aufgabenstellung | ||
| 02.07.2019 | 09:30 | T5. Veranstaltung: Flexible Oberflächen Programmierung | 
| Aufgabe: Auftragsmenge pro Kunde und Artikel | ||
| 08.07.2019 | 08:00 | 12. Veranstaltung: Kapazitätsterminierung und Kapazitätsabstimmung | 
| Materialien siehe 01.07.2019 | ||
| 08.07.2019 | 08:00 | T6. Veranstaltung: Infosystementwicklung | 
| Sommer 2019 | Klausur (zweiter Teil) | 
