| 15.04.2013 | 1. Veranstaltung: Preiskalkulation von Eigenfertigungsteilen | 
| Erinnerungen an Rechnungswesen im WS 2012/13 | 
| Zuschlagskalkulation einer (stark vereinfachten) Modellbahnlokomotive | 
| Ausgewählte Bildschirmmaskenfelder | 
| Aufgabenstellung | 
| 22.04.2013 | 2. Veranstaltung: Preiskalkulation von Eigenfertigungsteilen 
 | 
| Materialien siehe 15.04.2013 | 
| 29.04.2013 | 3. Veranstaltung: Preiskalkulation von Eigenfertigungsteilen 
 | 
| Materialien siehe 15.04.2013 | 
| 06.05.2013 | 4. Veranstaltung: Gestaltung von Preislistenstrukturen | 
| Menuepunkte | 
| Ausgewählte Bildschirmmaskenfelder | 
| Infosystem Preise/Rabatte | 
| Aufgabenstellung | 
| 13.05.2013 | 5. Veranstaltung: Gestaltung von Preislistenstrukturen | 
| Materialien siehe 06.05.2013 | 
| 27.05.2013 | 6. Veranstaltung: ABC-Analyse 
 | 
| ABC-Analyse | 
| Beispiel ABC-Analyse (Teil 1) | 
| Beispiel ABC-Analyse (Teil 2) | 
| Aufgabenstellung als "Trockenübung" (Lösung) | 
| Aufgabenstellung als "Rechnerübung" | 
| 10.06.2013 | 7. Veranstaltung: Materialklassifikation und Exkurs zur Datenbankkonfigurierung 
 | 
| Menuepunkte | 
| Aufgabenstellung | 
| Normenausschuss Sachmerkmale [externer Link] | 
| Testdaten mit Merkmaldateien des DIN [Quelle: DIN-Software] | 
| 11.06.2013 | 8. Veranstaltung: Exkurs zur Datenbankkonfigurierung 
 | 
| Materialien siehe 10.06.2013 | 
| Aufgabenstellung | 
| 17.06.2013 | 9. Veranstaltung: Lagerverwaltung 
 | 
| Beispiele zur Lagerverwaltung [Datenstand: SoSe2012] | 
| Memo | 
| 24.06.2013 | 10. Veranstaltung: Kapazitätsterminierung und Kapazitätsabstimmung sowie Auftragsfertigungslisten 
 | 
| Prolog | 
| Beispiel zur Kapazitätsterminierung und Kapazitätsabstimmung [Datenstand: SoSe2012] | 
| Definition Kapazitätsabstimmung | 
| Beschaffungsstatus und Kapazitätsübersicht vor Kapazitätsabstimmung [Datenstand: SoSe2012] | 
| Beschaffungsstatus und Kapazitätsübersicht nach Kapazitätsanpassung [Datenstand: SoSe2012] | 
| Beschaffungsstatus und Kapazitätsübersicht nach Kapazitätsabgleich [Datenstand: SoSe2012] | 
| Zusammenfassender Überblick Fertigungsablauf | 
| Zusammenfassung zur Bearbeitung von Bestellvorschlägen, Bestellungen, Fertigungsvorschlägen und Fertigungsaufträgen | 
| Zusammenfassung der Planungsübersichten im Verkauf, im Einkauf und in der Fertigung | 
| Aufgabenstellung | 
| unbehandelt | Kundenauftrag für Auftragsfertigungsliste [Datenstand: SoSe2009] | 
| Auftragsstatus mit Standardfertigungsliste [Datenstand: SoSe2009] | 
| Kundenauftrag mit Auftragsfertigungsliste [Datenstand: SoSe2009] | 
| Auftragsstatus mit Auftragsfertigungsliste [Datenstand: SoSe2009] | 
| Fertigungsauftrag für Auftragsfertigungsliste [Datenstand: SoSe2009] | 
| Beschaffungsstatus mit Standardfertigungsliste [Datenstand: SoSe2009] | 
| Fertigungsauftrag mit Auftragsfertigungsliste [Datenstand: SoSe2009] | 
| Beschaffungsstatus mit Auftragsfertigungsliste [Datenstand: SoSe2009] | 
| Memo Auftrags-/Standardfertigungsliste [Datenstand: SoSe2012] | 
| Materialzuordnung [Datenstand: SoSe2009] | 
| 01.07.2013 | 11. Veranstaltung: Ausgewählte Prozesse der Finanzbuchhaltung im Ein- und Verkauf 
 | 
| Rechnungen und Zahlungsvorgänge im Ein- und Verkauf | 
| Exkurs: Infosystem Vorgangskette Einkauf(/Verkauf) [Datenstand: SoSe 2007] | 
| Exkurs: Infosystem Vorgangskette (Einkauf/)Verkauf [Datenstand: SoSe 2007] | 
| Verwendeter IKR-Kontenplan (als FOP-Liste) [Datenstand: SoSe 2007] | 
| Verwendeter IKR-Kontenplan (als Infosystem, ohne ermässigte MwSt) [Datenstand: SoSe 2008] | 
| Menuepunkte und ausgewählte Bildschirmmaskenfelder | 
| Aufgabenstellung | 
| 08.07.2013 | 12. Veranstaltung: Ausgewählte Prozesse der Finanzbuchhaltung im Ein- und Verkauf | 
| Materialien siehe 01.07.2013 | 
| Aufgabenstellung | 
| unbehandelt | Materialbewertungen | 
| Exkurs zur Datenbankkonfigurierung (Fremdsprachen und Modellierung) | 
| Entity-Relationship-Modell (ER-Modell) | 
| Sommer 2013 | Klausur |