Mitarbeiter
Praktikum Special Effects und Shaderprogrammierung
Zeit und Ort
Vorlesung: Fr 14h HS2
Abnahme und Betreuung: Mo 8h - 10h45 MRZ
Newsgroup
fhw.sesp (nicht in Verwendung WS19/20)
Siehe Newsgroup für den Shader Discord Channel Link
Betreuer
Lernziele
Nach Abschluss des Praktikums haben die Studierenden die Fähigkeit erworben, eigenständig komplexe Verfahren der Computergrafik oder verwandter Gebiete mit Zuhilfenahme einer programmierbaren Grafikpipeline oder durch Universal-Berechnungen auf einem Grafikprozessor (General Purpose GPU) zu implementieren. Sie kennen aktuelle Techniken und Approximationen zur Bilderzeugung im Allgemeinen, Beleuchtungsberechnung sowie zur Implementierung weiterer Spezial-Effekte und können diese bezüglich ihres Rechenaufwandes im Hinblick auf die Echtzeitfähigkeit abschätzen. Insbesondere haben die Studierenden Erfahrungen mit OpenGL und den dort verwendeten Konzepten der Datenrepräsentation und Nebenläufigkeit gewonnen.
Vorbedingung zur Teilnahme
Bestandenes Praktikum Grundlagen der Computergrafik.