Folgende Werte werden eingegeben:
Die Berechnung der monatlichen Lohnsteuer erfolgt gemäss den nachfolgenden Überlegungen:
| BML | Bruttomonatslohn | gegeben | 
| STM | Monatslohnsteuer | gesucht | 
| PS | Pauschalbetrag Sonderausgaben (jährlich) | 2008: 36 € | 
| AP | Arbeitnehmerpauschbetrag (jährlich) | 2008: 920 € | 
| VP | Vorsorgepauschale (jährlich) | |
| RVP | Prozentsatz Rentenversicherung | 2008: 19,9% | 
| RVB | Beitragsbemessungsgrenze Rentenversicherung (monatlich) | 2008: 5.300 € | 
| VPR | Prozentsatz zur Kappung des Rentenanteils in der Vorsorgepauschale | 2008: 32% | 
| VPL | Prozentsatz zur Kappung des Lohnanteils in der Vorsorgepauschale | 2008: 11% | 
| X | Zu versteuerndes Jahreseinkommen (Eingangsgrösse im offiziellen Programmablaufplan der Lohnsteuerberechnung) | 
| KZTAB | Kennzahl (1 = Grundtabelle) für die Lohnsteuertabellenart im offiziellen Programmablaufplan der Lohnsteuerberechnung | 
| ST | Jahreslohnsteuer (Ausgangsgrösse im offiziellen Programmablaufplan der Lohnsteuerberechnung) | 
| VP | Minimum(BML, RVB) * 12 * RVP / 2 * VPR + Minimum(BML * 12 * VPL, 1.500€) | 
| X | BML * 12 - PS - AP - VP | 
| STM | ST / 12 | 
| Beispiel | |||
| BML | 5.550,80 € | ||
| VP | Minimum(5.550,80€, 5.300€) * 12 * 19,9% / 2 * 32% + Minimum(5.550,80€ * 12 * 11%, 1.500€) | 3.526 € | Hinweis: Auf vollen Euro-Betrag aufrunden | 
| X | 5.550,80€ * 12 - 36€ - 920€ - 3.526€ | 62.127 € | Hinweis: Auf vollen Euro-Betrag abrunden | 
| ST | 18.179 € | Hinweis: Auf vollen Euro-Betrag abrunden | |
| STM | 1.514,91 € | Hinweis: Auf vollen Cent-Betrag abrunden | |