| Rechnernetze für IA's (4.Semester) im SoSe 2004 | ||
|---|---|---|
| Vorlesung | Praktikum | |
| 08.04.2004 (Tcl-Tutorium) | ||
| 13.04.2004 (Socket-Programmierung) | 15.04.2004 (Prolog) | |
| 19.04.2004 (client.tcl , server.tcl , chatserver.tcl) | 22.04.2004 (Prolog) | |
| 26.04.2004 (TCPDUMP) | 29.04.2004 (Socket-Programmierung) | |
| 03.05.2004 (SSH) | 06.05.2004 (SSH) | |
| 10.05.2004 (FTP) | 13.05.2004 (TCPDUMP / FTP) | |
| 17.05.2004 (ETHEREAL) | ||
| 24.05.2004 (DNS - BIND) | 27.05.2004 | |
| 03.06.2004 | ||
| 07.06.2004 (NNTP - INN) | 10.06.2004 | |
| 14.06.2004 (SMTP - SENDMAIL) | ||
| 21.06.2004 (Cluster-Programmierung) | 24.06.2004 (Cluster-Programmierung) | |
| 28.06.2004 (TCP/IP-Angriffe) | 01.07.2004 (IP-Filter) | |
| 05.07.2004 | 08.07.2004 (Cluster-Programmierung) | |
| Ein klein wenig zum Lesen findet sich in der Literaturauswahl. | ||
| Die Gruppeneinteilung für das Praktikum fand in der ersten Vorlesung am 13.04.2004 statt. | ||
| Klausuren: Dinosaurier , SoSe 01 , WS 01/02 , SoSe 02 , WS 02/03 , SoSe 03 , WS 03/04 | ||
| Aus dem Sommersemester 2003 sind noch Unterlagen verfügbar. | ||