| Strukturbilanz der Elektro AG | |||||||
| TEUR | in % | Branchendurchschnitt | TEUR | in % | Branchendurchschnitt | ||
| Anlagevermögen | Eigenkapital | ||||||
| Immaterielle Vermögensgegenstände | 2.500 | 2,9 | - | Gezeichnetes Kapital | 30.000 | 34,4 | - |
| Sachanlagen | 38.600 | 44,3 | 44 | Kapitalrücklage | 6.000 | 6,9 | - |
| Finanzanzanlagen | 17.500 | 20,1 | 20 | Gewinnrücklage + Gewinnvortrag | 12.200 | 14,0 | - |
| Zwischensumme AV | 58.600 | 67,3 | 64 | Zwischensumme EK | 48.200 | 55,3 | 35 |
| Umlaufvermögen | Fremdkapital | ||||||
| Vorräte | 16.000 | 18,3 | 10 | Lang- und mittelfristiges Fremdkapital | 27.000 | 31 | 22 |
| Forderungen lang und mittelfristig | - | - | - | kurzfristiges Fremdkapital | 11.800 | 13,6 | 43 |
| Forderungen kurzfristig (< 1 Jahr) | 6.900 | 7,9 | 15 | ||||
| Flüssige Mittel | 4.500 | 5,2 | 11 | ||||
| Rechnungsabgrenzungsposten | 1.100 | 1,3 | - | Rechnungsabgrenzungsposten | 100 | 0,1 | - |
| Zwischensumme UV | 28.500 | 32,7 | 36 | Zwischensumme FK | 38.900 | 44,7 | 65 |
| Gesamtvermögen (Bilanzsumme) | 87.100 | 100,0 | 100 | Gesamtkapital (Bilanzsumme) | 87.100 | 100,0 | 100 |